Re: Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps Re: Allgemeine Fernsehtipps

#1943183  | PERMALINK

gilez-dranoel

Registriert seit: 27.07.2005

Beiträge: 296

Houwelandt – Ein Roman entsteht

tvinfo.de
Im Stil des Direct Cinema beobachtet Jörg Adolph über einen Zeitraum von 15 Monaten den Produktionsprozess von Literatur am Beispiel des Romans ‚Houwelandt‘. Dabei war für ihn John von Düffel ein idealer Protagonist. Denn Schreiben ist für John von Düffel Handwerk und lebensdurchdringender Prozess, eigentlich eine körperliche Tätigkeit wie sein Ausdauersport als Langstreckenläufer und -schwimmer. ‚Als John erzählte, dass er einen neuen Roman plant und er von dessen Erfolg abhängig machen will, wie es mit ihm als Schriftsteller weitergeht, war das ein filmischer Glücksfall: eine dramatische Ausgangssituation, ein klarer Ablauf. Dabei sein, wie ein Roman entsteht. So etwas hat es noch nicht gegeben.‘ (Jörg Adolph) Jörg Adolph begegnet dem etwa gleichaltrigen John von Düffel auf Augenhöhe und begleitet die verschiedenen Stadien der Entstehung und Verwandlung des Textes, die Treffen mit dem Verleger, die intensive Auseinandersetzung mit dem Lektor, die werbestrategischen Besprechungen im Verlag und schließlich die Veröffentlichung und Vermarktung des fertigen Buches. ‚Houwelandt – Ein Roman entsteht‘ hatte in diesem Jahr auf dem Filmfest München in der Reihe ‚Neue deutsche Kinofilme‘ Premiere und wurde von dem Filmkritiker Rainer Gansera als ‚der stilistisch reifste, durch seine hartnäckige Wahrheitssuche spannendste deutsche Film des Festivals‘ gelobt. (Süddeutsche Zeitung, 25./26. Juni 2005)

--