Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps › Re: Allgemeine Fernsehtipps
„Meine italienische Reise“ So. 16. 1. 2005: 23:00 Bayern
Dokumentation von Martin Scorsese
Martin Scorsese wächst als Kind sizilianischer Ein-wanderer im New York der Nachkriegsjahre auf. Die Welt seiner Großeltern lernt er im Kino kennen. Jeden Freitag versammelt sich die Sippe, um schlampig synchronisierteFassungen italienischer Filme zu sehen, ein wildes Durcheinander von Sandalenkitsch und Klassikern des Neorealismus. Inzwischen wurde aus dem kleinen Martin einer der größten Regisseure Amerikas. Das Feature, in dem Scorsese und seine Cutterin Thelma Schoonmaker den Meisterwerken des italienischen Kinos huldigen, zeugt von den Wurzeln jenes Mannes, dem wir Filme wie „Taxi Driver“ und „Casino“ verdanken. Teil eins verbindet Filmszenen von Rossellini („Rom, offene Stadt“, 1945) oder De Sica („Fahrraddiebe“, 1948) mit autobiografischen Szenen.
--
"Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra