Re: Allgemeine Fernsehtipps

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Allgemeine Fernsehtipps Re: Allgemeine Fernsehtipps

#1941533  | PERMALINK

river

Registriert seit: 21.10.2004

Beiträge: 887

Das würde Scorsese nicht machen ohne es explizit deutlich werden zu lassen und ich habe nicht in Erinnerung, dass dies deutlich wird. Scorsese war damals ein sehr direkter Regisseur, der alles, was er sagen und zum Ausdruck bringen wollte, überdeutlich darstellte.

Da ist was dran. Beim Ende von Taxi Driver habe ich in Erinnerung, dass da auch ein sehr auffallendes und wenn man so will, plumpes ( habe es selbst aber nicht so empfunden ) Mittel benutzt wird, um den Zuschauer auf die tatsächliche Aussage aufmerksam zu machen.

„King of Comedy“ trifft eine Aussage über die amerikanische Gesellschaft, über den amerikanischen Traum. Und gerade in diesem Ende und in der Tatsache, dass es real ist, liegt doch die Kritik. Dieser Durchgeknallte wird wirklich zum Star und träumt nicht davon.

Falls das Ende wirklich ein Traum gewesen wäre, würde es der Aussage des Films widersprechen, stimmt schon. Aber vielleicht : Der Amerikanische Traum ist ein Traum ? ….naja eher nicht ;) .

--