Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Allgemeine Fernsehtipps › Re: Allgemeine Fernsehtipps
Originally posted by River@28 Oct 2004, 15:34
Ok ;) . Begründung ?
Das würde Scorsese nicht machen ohne es explizit deutlich werden zu lassen und ich habe nicht in Erinnerung, dass dies deutlich wird. Scorsese war damals ein sehr direkter Regisseur, der alles, was er sagen und zum Ausdruck bringen wollte, überdeutlich darstellte. Das wirkte nicht sonderlich intelligent, aber diese gnadenlose Direktheit ist gerade das, was ich am frühen Scorsese schätze („King of Comedy“ ist definitv noch früher Scorsese).
„King of Comedy“ trifft eine Aussage über die amerikanische Gesellschaft, über den amerikanischen Traum. Und gerade in diesem Ende und in der Tatsache, dass es real ist, liegt doch die Kritik. Dieser Durchgeknallte wird wirklich zum Star und träumt nicht davon.
--