Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Kill Bill: Vol. 2 › Re: Kill Bill: Vol. 2
Originally posted by JanPP@5 May 2004, 18:17
Das Argument schon wieder.
ich wüsste nicht, mich mit dir schon mal drüber unterhalten zu haben.
mein posting war aber eher eine reaktion auf die komplette cineasten-szene dieses forums. ich war leider zu knapp dran und zu verstreut, um einen eigenen thread dafür zu eröffnen, deshalb entschuldige ich mich, wenn das etwas harsch rüberkam. denn ausnahmsweise ist es alles nicht ganz so übel was man hier liest, zugegeben. obwohl ich diese geschichte mit den geeks etwas anders sehe (vorausgesetzt ich verstehe, was ihr mit „geeks“ meint). für mich machen genau diese dia-/monologe nämlich tarantinofilme aus und so besonders.
aber back to off-top: jedenfalls geht hier ein beliebter ton des niedermachens (vor allem bekannter bzw. finanziell erfolgreicher filme, als auch regisseure oder schauspieler) um, dem ich nicht ganz folgen will. dafür machen mir filme zu viel spass.
ok, mag sein, dass jeder mit anderem mass misst, mal mehr mal weniger kritisch, aber komischerweise klappt es, die musikalischen anti-threads grösstenteils verschont zu lassen, während man (zumindest ich – vielleicht lese ich auch nur die falschen threads zu falschen zeiten) in den filmsträngen grösstenteils diss en masse zu lesen bekommt. mir persönlich nimmt es oft den spass, mich an diesen unterhaltungen zu beteiligen. es sei denn, ich bin mal wieder in provokationslaune :wub:
ich bin auch der letzte, der auf meinungsgleichschaltung plädiert, und mit allen leuten nur zucker über filme ausschütten will, nur wundert mich, warum man sich hierzulande z.b. nicht darüber freut, ein zitat erkannt zu haben, anstatt es mies zu finden, da ja schonmal dagewesen oder aus-welchen-gründen-auch-immer.
nö?
aber wie gesagt, ich rede hier etwas globaler, nicht zwingend auf diesen thread, von dem ich vielleicht erst 3/4 seiten gelesen habe.
--