Re: The Kinks

#1892109  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

nail75In meiner Realität sind das makellose Platten (also ****1/2 oder *****), die unter subotimalen Bedingungen entstanden. Heute habe ich eine Ellington-CD mit Aufnahmen aus den 1930ern gehört. Damals gab es kein Magnetband, die Störgeräusche sind daher viel stärker als auf Aufnahmen späterer Jahrzehnte. Das ist aber nicht Duke Ellingtons Schuld oder schmälert das Ergebnis seiner Musik – und um die geht ja, nicht um das Niveau der Produktion.

Bei Ellington liegt die Sache anders. Er kann nicht für die technischen Verhältnisse seiner Zeit. Die Kinks schon, sie hatten die Wahl. Wenn bei den Kinks das Stand-Tom wummert, ist das nicht gestimmt, und dafür kann man was. Dann hat man es entweder nicht gehört oder es ist einem egal. Beides schlimm, und auch keine Frage des Geldes. Das wäre Ellington nicht passiert.

Das Niveau der Produktion gehört für mich unbedingt dazu, denn sie macht die Musik mit aus.

Und ein grundsätzlicher Punkt: Gerade weil eine alte Aufnahme mangels technischer Möglichkeiten bzw. infolge von Störgeräuschen so grauenvoll klingt, könnte Ellington niemals Top100 sein.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams