Re: The Kinks

#1891447  | PERMALINK

franxpunx

Registriert seit: 11.11.2008

Beiträge: 68

@ j.w.

Ich unterteil Deine Anmerkungen mal in 5 Fragekomplexe. Einige Fragen freuen mich, sind auch einfach zu beantworten, andere verlangen etwas mehr Überlegung ab. Auch das hat seinen Reiz.

1. Dass zwischen 1978 und 1994 3 Sterne absteigend vergeben werden, wird meiner Meinung nach den Alben nicht gerecht, denn es war alles andere als ein stetig abfallendes Niveau, da gab es meines Erachtens ganz andere Schwankungen.

2. Bei Dir würde ich gern mal eine Bewertung im Ranking sehen, da bei den ganzen *****ern eine Differenzierung unmöglich ist.

3. Für UK Jive die Höchststrafe zu ziehen und Preservation Act #2 mit **** zu bewerten, ist für mich unfassbar.

4. Und die ersten beiden Alben sind wahrlich noch weit von späteren Höchstleistungen entfernt, auch wenn sie ihren eigenen Charme haben, aber zu der Zeit waren die Singles top, die Alben noch über weite Strecken Füllwerk.

5. Was Du dann ausgerechtnet gegen Kontroversy hast, würde mich auch mal interessieren. Ich glaube, da besteht noch Diskussionsbedarf!

1. Das mit der kontinuierlichen Abwärtswertung ist mir auch aufgefallen, aber wirklich nicht von vornherein intendiert gewesen. Low Budget wird allgemein besser gesehen, ist mir aber zu amirockig, zu bluesig, zu discomässig. Es fehlen überdies die von mir so heiss geliebten Vaudeville-Elemente. Dass die Alben von Give bis Word aus einem Guss sind, ja fast als Trilogie zu betrachten sind, das kann man wohl stehenlassen, oder? Kommen wir zum nächsten „Knick“. Ich zieh mir gerade nochmal die „Think Visual“ aus dem Regal, 2 wunderschöne Lieder stehen auf der Habenseite – Lost And Found und How Are You. 2 – 3 brauchbare (Think, Working & Video Shop) und ne Menge unwichtigeres. Ich habe beschlossen, keine 1/2 Noten zu vergeben, das ist für mich im Zeitalter der 1-5 Sterne ein bequemer Kompromiss, diese hätte 2 1/2 verdient. 3 sehe ich nicht. The Road ist bis auf 1 bis dahin unbekanntes Stück schlichtweg überflüssig. Da sind die 2 Sterne schon gnädig. UK Jive klingt und ist ein verkrampfter Versuch zu alter Form aufzulaufen. Einzig das Titelstück gefällt. Phobia ist ganz, ganz schwach.

2. Mal sehen, die 5er kann ich ja nochmal ranken.

3. Ein Tipp zu Preservation Act 2. Eine schöne Tasse Tee oder ein kaltes Bier gegriffen, die LP auspacken (besser Vinylversion mit Textheft wegen der grossen Buchstaben), und sich auf die (etwas simple) Story einlassen und einige der ungewöhnlichsten und schönsten Stücke der 70er geniessen: Money Talks, Second Hand car Spiv, He´s Evil, Mirror Of Love und die Supermelodie von Salvation Road. Das sind Songs, deren Refrains mir schon gleich durch den Kopf gehen, wenn ich ihre Titel hier aufschreibe. Bei UK Jive geht mir garnix durch den Kopf. Übrigens, das Cover von Preservation 2 find ich nicht scheusslich, sondern einfach nur geil. Jemand im Thread fand das Cover scheusslich.

4. & 5. Du hast recht. Die Songs der ersten beiden LPs sind frisch. Vielleicht kennst Du den Film „Heartbreakers“. der vermittelt auch was von der Faszination der Kinks-Frühwerke. Kontroversy hat zuviel Luschen. Ray hatte den Bogen noch nicht so ganz raus zwischen einer guten Ballade und Singsang zu unterscheiden. Ich nenne I´m On An Island, Milk Cow Blues, Ring The Bells. Diese Titel fehlen regelmässig auf Kinks-Compilations, ich weiss auch warum.

--