Re: Morrissey

#1854959  | PERMALINK

hoops-mccann

Registriert seit: 20.10.2013

Beiträge: 154

nail75Und sehr sehr düster. Die Beschreibung des Schulleiters, der wahllos und willkürlich die Jungen prügelt (und das in den 1970ern!), lässt einem das Blut in den Adern gefrieren. Selbst wenn einiges übertrieben sein sollte, ist die Darstellung der grauen, freudlosen und perspektivlosen Kindheit in Manchester hervorragend gelungen.

Auch ich habe gestern die ersten 100 Seiten verschlungen und bin überrascht, wie packend das alles geschrieben ist. Die strenge Subjektivität gehört natürlich zwingend dazu. Wem das nicht gefällt, der wird mit Morrissey leider nie etwas anfangen können. Das gilt auch für seine ungebremste Begeisterung für die New York Dolls und für „Horses“. Großartig übrigens, wie er Roxy Musix die Fanschaft aufgekündigt hat, weil Bryan Ferry sich öffentlich als Freund von Kalbfleisch outete.

Für eine objektivere Darstellung von Kindheit und Jugend Morrisseys kann ich Johnny Rogans „The Severed Alliance“ empfehlen, das im letzten Jahr in einer gründlich überarbeiteten und ergänzten Fassung erschienen ist. Die Erstveröffentlichung war wohl 1992. Rogan hat für sein Buch eine Unmenge an Interviews geführt, unter anderem mit Morrisseys Vater, der ja im Buch des Sohnemanns gelinde gesagt nicht so gut wegkommt.

Gerade was die exzessive Gewalt des Lehrpersonals an den von Morrissey besuchten Schulen angeht, deckt sich Rogans Darstellung weitgehend mit derjenigen des Mozzers, natürlich ohne die diesem eigene dramatische Überhöhung.

Was Rogans Buch auch sehr unterhaltsam macht, ist die Tatsache, dass er aus den Leserbriefen Morrisseys an den NME und andere zitiert, in denen er sich über die New York Dolls, Sex Pistols, Patti Smith und andere ausließ. Morrissey scheint diese Briefe in seinem Buch, jedenfalls auf den ersten 100 Seiten, komplett zu verschweigen.

--

They may fix the weather in the world Just like Mr. Gore said But tell me what's to be done Lord - 'bout the weather in my head