Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Morrissey › Re: Morrissey
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dennis BlandfordKramer meinte m.E. Morrissey im Ganzen – in den Neunzigern.
Richtig.
Dennis BlandfordKU hat längst von vielen Unentschlossen, gerade in jüngster Zeit im Morrissey-solo Forum, größere Wertschätzung erfahren. Ehrlich gesagt fand ich es auch damals nicht schwach oder lighthearted. Die federleichten Songs von Nevin harmonieren prächtig mit den Altmeistern Langer/Winstanley u. es gibt mir so viel mehr als die Indiekidshüpftnummern nach 2004, die ja sooo populär sind. Harsh truth of the camera eye, Driving your girfrined home, Sing you life oder Our frank: Wie kann man das nicht mögen, wenn man englische Popmusik mag?
„Kill Uncle“ ist auch bei mir enorm gestiegen. Das ist kein Meisterwerk, aber eben noch der „klassische“ Morrissey, der sich in etwa zur Zeit des Umzugs nach Los Angeles verabschiedet hat und den ich heute so sehr vermisse. Ich höre das Album inzwischen ganz klar vor „You Are The Quarry“, „Ringleader Of The Tormentors“ und „Years Of Refusal“. Letzteres ist für mich mit Abstand das schwächste Morrissey-Album. Nevin war natürlich nicht der richtige Partner für Morrissey, hatte im Vergleich zu Whyte (der anfangs auch keinen guten Eindruck hinterlassen hatte) aber auch nicht die Gelegenheit sich zu akklimatisieren.
--