Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Morrissey › Re: Morrissey
nail75Meinte kramer aber damit Alben wie „Kill Uncle“ oder nicht eher die ganzen übrigen Alben und Singles?
Ich halte KU ja immer noch für das schwächste Morrissey-Album (**1/2), schwächer als Years Of Refusal (***).
Kramer meinte m.E. Morrissey im Ganzen – in den Neunzigern.
KU hat längst von vielen Unentschlossen, gerade in jüngster Zeit im Morrissey-solo Forum, größere Wertschätzung erfahren. Ehrlich gesagt fand ich es auch damals nicht schwach oder lighthearted. Die federleichten Songs von Nevin harmonieren prächtig mit den Altmeistern Langer/Winstanley u. es gibt mir so viel mehr als die Indiekidshüpftnummern nach 2004, die ja sooo populär sind. Harsh truth of the camera eye, Driving your girfrined home, Sing you life oder Our frank: Wie kann man das nicht mögen, wenn man englische Popmusik mag?
songbirdDie Platte muss man wirklich nicht nachträglich glorifizieren, hinter „Quarry“ und „Ringleader“ liegt sie um Längen zurück. Morrissey kapiert nicht, dass an Re-Issues heute ganz andere Maßstäbe angelegt werden, aber vielleicht hat er auch wenig Einfluss auf diese sinnlosen Zusammenstellungen.
Ich mochte sie schon damals, kann aber natürlich keinen Nachweis führen. Quarry läuft bei mir als Vinyl eher selten u. was Reissues betrifft ist Morrissey so que(e)r wie seine komplette sonstige Haltung.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."