Re: Morrissey

#1852473  | PERMALINK

sal-paradise

Registriert seit: 26.03.2005

Beiträge: 188

Jan WölferIch habe seit heute Vauxhall and I – gefällt mir gut die Platte, danke für die Empfehlungen, aber eins macht mich sehr stutzig:
Wieso haben diese ganzen „frühen“ Soloplatten so furchtbare Cover? Mittelmäßige Photos, ganz schlecht grobkörnig gedruckt, immer der Mozzer groß drauf (als Beispiel führe ich Viva Hate, Bona Drag und Vauxhall & I an) und dazu ein sehr geschmackfreier Schriftzug mit Künstler- und Albenname.
Wurde das erst ab You are the Quarry besser? Sind die LPs genauso schwach vom Druck her?
Legt jedenfalls die Vermutung nahe, dass bei den Smiths mit ihren großartigen Covern jemand anders das Sagen hatte, oder?

Morrissey hatte in der Regel immer das Sagen, wenn es um die Plattencover ging – bei den Smiths ebenso wie bei seinen Solo-Platten. Nur bei „Maladjusted“ und „Southpaw Grammar“ hat er sich eher zurückgehalten und war im Nachhinein mit diesen beiden Covern dann auch nicht richtig glücklich.
Zu den CD-Covern kann ich nichts sagen, dieses Grobkörnige, Pixelartige ist aber jedenfalls bei der „Vauxhall and I“ LP auch so – und zwar mit Absicht. Seine Augenfarbe ist ja auch nciht aus Zufall so unwahrscheinlich blau dargestellt. Übrigens ist das Cover von der „First of the gang to die“-Single in der Hinsicht noch extremer.
Es ist auch kein Zufall, dass auf seinen Soloplatten fast nur Photos von Morrissey selbst zu sehen sind. Das ist bewusste Selbst-Ikonisierung wie sie die meisten Stars betreiben. Dass Morrissey auch bei seinen Covern prinzipiell nach den Smiths etwas anderes gemacht hat, war richtig – besonders aus künstlerischer Sicht.

Für Morrisseys Cover gilt das gleiche wie für seine Texte, seinen Gesang und seine Musik: Auch das vermeintlich Schlechtere reizt mich mehr und gefällt mir auch wirklich besser als das Gesamtwerk der meisten anderen Künstler.

--