Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Reissues › Simply Vinyl › Re: Simply Vinyl
@ otis
Je nach Quelle liegen Simply Vinyl Releases zwischen sehr gut und ärgerlich. Das hat damit zu tun, dass die Macher weniger Wert legen auf stringente Analogie als auf gute Pressungen (Material, Qualitätskontrolle, etc). SV-Kunden sind deshalb auch kaum im High End-Bereich zu finden, sondern kommen aus der Eine-LP-ist-mir-immer-lieber-als-eine-CD-Ecke. Einer Untersuchung von „Hi-Fi Plus“ zufolge sind das entweder sehr junge Leute, die CDs generell ablehnen, oder die älteren Semester, die den Industrie-Wechsel von Vinyl zu CD nicht mitmachten („Sleeper“ heissen die in der Branchen-Lingo).
Was die Animals betrifft, hast Du natürlich recht. Liegt daran, dass an die Original-Decca-Tapes nicht ranzukommen ist, weil die wohl bei der Auflösung von Castle verschütt gegangen sind. Weshalb sich seither alle Reissues auf Third-Generation-Masters beziehen, die dann bei der Überspielung nochmal verlieren. Gilt im übrigen auch für die Abkco-Reissues in den Staaten. Irgendwann werden diese Decca-Tapes aber wieder auftauchen (betrifft ja auch Small Faces, Dave Berry, Fortunes, etc.) und hoffentlich von Kennern wiederveröffentlicht. Bis dahin: think original. You know it makes sense.
PS: Die Beurteilungen der Simply-Vinyl-Releases in der RS-Rubrik „Vinyl“ (hinten im Heft) der letzten Jahre halte ich für durchaus zutreffend. Könnte ich glatt unterschreiben.
--