Re: Joss Stone: The Soul Sessions

#1808511  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

Originally posted by Napoleon Dynamite@2 Mar 2004, 16:48
das macht ihr aber nicht wirklich, oder? dieses segregieren: das ist jetzt was für mein herz, das für meinen intellekt…

Na aber klar: eines ohne das andere geht nicht.

Soulsters Hinweis auf Sam Brown hat mich dazu gebracht über die CD nachzudenken – die mochte ich mal, habe sie aber lange nicht gehört, weil sie mir immer schlechter gefiel. Ohne dass ich groß Musik aus der selben Stilrichtung (schlechtes Wort, benutze ich nie wieder) gehört hätte – da kam einfach die Zeit mit ins Spiel, will heißen, die Verfeinerung des Geschmacks durch Hören ähnlicher/besserer Platten hatte damit nichts zu tun. Ist es eine Geschmacksfrage, wenn eine Platte langweilig wird?

Und klar: Geschmack (im neutralen Sinn) ist anerzogen/selbsterworben – biologistischer Quatsch wie „Jeder Deutsche muss Beethoben mögen“ kommt mir nicht ins Haus. Neinnein, unbewußt waren wir es immer selber, die wir Abba mal gut, mal schlecht fanden, nicht Freunde, Radio oder Zeitgeist, die uns das aufdrängten.
Das würde für mich bedeuten, dass Geschmack entweder unwillentlich oder eben bewußt erworben wird – aber nicht zu trennen ist. Passt das noch hier her?

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.