Re: Joss Stone: The Soul Sessions

#1808463  | PERMALINK

beatlebum

Registriert seit: 11.07.2002

Beiträge: 8,107

candy

Das mit der Unveränderbarkeit eines gewissen geschmacklichen Empfindens kann ich so nicht unterschreiben und zwar aus eigener Erfahrung. Es mag sich ein „Grundgeschmack“ herausbilden, durch neue Hörerfahrungen vollzieht sich hier aber ständig ein „Update“, wenn auch in Nuancen. Dies kann aber im Laufe der Zeit auch zu einer „Geschmacksveränderung“ führen und das tut es nach meiner Erfahrung auch.

Du hast natürlich Deine physischen und psychischen Anlagen. Die haben sicherlich Einfluss darauf, wie sich Dein Geschmack herausbildet. Aber dies passiert immer auch durch Erfahrungen, die sozusagen die Variable in diesem Spiel sind. „Sonst müsste es mit dem Geschmack ja so funktionieren, dass Dir das gefällt, was Du als Deinen Dir angelegten Geschmack wiedererkennst und daher gutheißt. Meiner Meinung nach bedingt sich dies aber gegenseitig. Durch Deine Anlagen verfügst Du über gewisse Fähigkeiten mit Hörerfahrungen umzugehen, also wie Du sie wahrnimmst, einordnen kannst etc. Die unterschiedlichen Hörerfahrungen wiederum beeinflussen aber auch das wie Du die nächsten Hörerfahrungen machst und letztlich auch wie du sie einordnest und zwar auf einer offenen Richterskala.
Aimee hat folgendes geschrieben:

Man ordnet Dinge ja immer in Relation auf andere Dinge ein, jeder auf seiner ganz persönlichen Skala. Und je mehr Du kennst, desto nuancierter wird diese Skala, und jedes neue Teil fällt irgendwohin…

und verändert letztendlich auch mehr oder weniger diese Skala.

So können z.b. völlig neue Hörerfahrungen, z.b. bei mir Anfang der 80er Velvet Underground, durchaus dazu führen, das vorher gemochte Musik nicht mehr funktioniert.

--

Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.