Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Joss Stone: The Soul Sessions › Re: Joss Stone: The Soul Sessions
Originally posted by soulster@2 Mar 2004, 12:41
nicht 'ab einem gewissen zeitpunkt'. das ist lernen, und auch das, was einen 'emotional anspricht', hat etwas mit den einflüssen zu tun, die auf einen wirken und wie man mit ihnen umgeht. ich glaube jedenfalls nicht, dass in einem dicken, verstaubten buch (gleich auf der seite vor meinem todeszeitpunkt und hinter der, auf der steht, dass ich bundespräsident werde) geschrieben steht 'und so wird er lo-fi hören sein lebtag lang'. ;)
Ihr versteht es falsch, wenn ihr meint, dass ich in dieser Hinsicht an Vorherbestimmung glaube. So meine ich das nun wirklich nicht.
Und ja, otis, die Emo-Keule. Die, die bewirkt, dass Du (wie Du selber schon sagtest) „Love Me Do“ mehr als „A Day In The Life“ magst, obwohl es doch gegen Letzteres „nur ein Pups ist“.
Ich stimme ja mit Euch überein, dass sich der Geschmack entwickelt, und nicht einfach da ist.
Trotzdem bin ich davon überzeugt, dass ein gewisses geschmackliches Empfinden (dass sich meinetwegen in den ersten 12, 13, 14 Jahren entwickelt) später unveränderbar ist.
Egal, was denn da noch alles kommen wird. Dass es gewisse Reize gibt, auf die ich sehr wohl auch noch in 20 Jahren reagieren werde, obwohl ich wissen müsste: „Solltest du eigentlich nicht.“
Aber gut, dann halt eben nur bei mir.
--
Flow like a harpoon daily and nightly