Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › This Day In Rock´n´Roll History (Inhaltsverzeichnis in #1!) › Re: This Day In Rock´n´Roll History (Inhaltsverzeichnis in #1!)
Heute, 12. August: Ein geschichtsträchtiger Tag!
1877: Ja, heute vor 127 Jahren war durchaus ein wichtiger Tag für die Musik. Da erfand nämlich Mr. Glühbirne Thomas Edison den PHONOGRAPHEN – das erste Gerät, mit dem man Schallwellen aufzeichnen und wiedergeben konnte. So sah das Teil aus:
Danke dafür, Mr. Edison!
Geburtstage heute: Mark Knopfler, Gitarre und Stimme der Dire Straits, wird 1949 geboren. Ebenso Suzanne Vega (1959). Sie hat um drei Ecken ihren eigenen Anteil an der Musikhistorie. Und das ging so: Ihr Song „Tom´s Diner“ war quasi der erste, der erfolgreich im MP3 Format komprimiert werden konnte. Der deutsche Forscher Karlheinz Brandenburger vom Fraunhofer Institut kann sich mit dem Ruhm schmücken. Bereits Mitte/Ende der 80er arbeitete man fieberhaft an einer derartigen Datenkomprimierung. Doch erst 1995, mit leistungsfähigem PC, CD-Brenner und Soundkarte, konnte ein Komprimierungsinstrument wie MPEG-1 Layer 3 eingesetzt werden, um Musik von Rechner zu Rechner zu übertragen. Brandenburg und seine Kollegen vom Fraunhofer Institut für Integrierte Schaltungen, an dem er seit 1993 als Abteilungsleiter arbeitete, nannten MPEG-1 Layer 3 kurzerhand: MP3. Dafür sollte Brandenburg im Musik*magazin Rolling Stone als Held gefeiert werden.
1960: Ein gewisser Pete Best wird ein Beatle.
1965: The Jefferson Airplane haben ihr erstes Konzert im Matrix Club in San Francisco.
1967: Fleetwood Mac spielen ihr Stage Debut auf dem Londoner National Jazz & Blues Festival.
1982: Joe Tex (u.a. „Show me“) stirbt an einer Herzattacke.
1994: Das unsägliche „Woodstock ’94“ wird in Saugerties, New York, abgehalten. Etwa 350000 kommen um Green Day, Nine Inch Nails, Aerosmith und Red Hot Chili Peppers zu sehen. Motto war glaub ich „Love, Peace And Making Money“ oder so.