Re: This Day In Rock´n´Roll History (Inhaltsverzeichnis in #1!)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum This Day In Rock´n´Roll History (Inhaltsverzeichnis in #1!) Re: This Day In Rock´n´Roll History (Inhaltsverzeichnis in #1!)

#1788021  | PERMALINK

bluemoon

Registriert seit: 21.10.2003

Beiträge: 1,177

Originally posted by Whole Lotta Pete@18 May 2004, 20:49
Ein bißchen seltsam in diesem Zusammenhang finde ich, dass bis heute die ganze Wavepunk / Gothic u.ä. Szene immer wieder in diesem Nazi-Symphatie-Licht erscheint. Ich weiß als altgedienter Fan extremer Musikrichtungen, dass solche Dinge oft hochgespielt, falsch verstanden oder verdreht werden. Allerdings kommen dummerweise immer wieder Bands auf die saublöde Idee, solch ein Image insgeheim zu hegen und zu pflegen, um schön im kontroversen (und publikumswirksamen) Gespräch zu bleiben. Nun meine Frage: Was zum Teufel bringt diese jetzt mal sehr weitgefasste Szene überhaupt in die Nähe von Rechtsaußen? Vielleicht die Faszination für eine gewisse morbide „Eleganz“ oder Ausstrahlung? Teil mir mal eure Sicht mit. Ich kenne ne Menge Leute, die solche Musik und Szene bevorzugen. Von diesem großen Treffen alljährlich in Leipzig hört man leider ebensolche Geschichten.

In der Gothic -Szene von heute spielt auch sehr viel Esoterik,Naturglauben(Hexen….),Runen nordische Mytholgie eine große Rolle.Und die Grenzen zwischen „harmloser“ Esoterik und rechter Idiologie sind fliessend. Die Nazis nutzen leider das Unwissen der „Gruftis“ und ihre Suche nach ihrem Platz im Leben aus.
Wie gesagt ich rede von der heutigen Gothic-Szene und nicht von der Post-Punk-Ära in GB mit Bands wie Bauhaus,Siouxsie,The Cure oder aber auch JD.