Re: This Day In Rock´n´Roll History (Inhaltsverzeichnis in #1!)

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum This Day In Rock´n´Roll History (Inhaltsverzeichnis in #1!) Re: This Day In Rock´n´Roll History (Inhaltsverzeichnis in #1!)

#1788015  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Originally posted by Bluemoon@18 May 2004, 20:41
Waren JD wirklich so politisch auf dem falschen Dampfer? Ich finde nicht das sie rechte Texte hatten, und ihren Namen finde ich im Zusammenhang mit den Songtexten eher makaber.Aber was meint ihr?

JD waren vermutlich relativ unpolitisch. Ausserdem jung und naiv.

Man darf auch nicht vergessen, dass sie eine englische Band waren. Da wirkt die Nazi-Symbolik bzw. das Spielen mit ihr ganz anders. Und dann war es damals Ende der 70er Jahre in Punk-Kreisen in England (aus denen JD letztlich hervorgingen) schick, sich mit Nazi-Symbolik von der bürgerlichen Umwelt abzugrenzen.

Eine gewisse Ernsthaftigkeit im Umgang mit der Historie will ich den Musikern um Ian Curtis auch nicht gänzlich absprechen. Möglicherweise war das Verwenden dieser Symbole und Namen auch ein Ausdruck ihrer diffusen Solidarität mit den Opfern.

Wie auch immer. JD waren zu keinem Zeitpunkt politisch aktiv, schon gar nicht rechts.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!