Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Jean-Luc Godard › Re: Jean-Luc Godard
clasjazWenn’s also der Originaltitel sein soll: Introduction à une véritable histoire du cinéma, und zwar tome I (1980), Editions Albatros. Ob der zweite Band erschienen ist, weiß ich nicht. Gibt aber übrigens gar nicht so wenig von Godard, ziemlich gut ist auch das Bändchen im merve-Verlag zu Rette sich wer kann (Das Leben), pardon: Sauve qui peut (la vie): „Liebe Arbeit Kino“. Enthält Drehbuchkonzepte, ein Interview aus den Cahiers u.ä. Aber wie gesagt, in Frankreich dürfte mehr erschienen sein.
Als Erklärter Fan und Liebhaber les ich eigentlich wenig (über Kino und Jazz – meine beiden grossen passions – bitte en français!), aber danke, irgendwann muss ich mich auch auf diesem Weg mal JLG annähern!
In „Sauve qui peut (la vie)“ fahren ja Autos mit Schweizer Nummern im Hinterland des Léman herum…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba