Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Jean-Luc Godard › Re: Jean-Luc Godard
clasjazHabe ich geahnt, dass Du so dachtest …
Und da gerade wieder Cannes ist, hier geht es zu einer kleinen Vitrine. Schätze sein Lachen, dass über die Jahrzehnte sich gehalten hat. Aber er lacht ja gar nicht.
Da ich sonst zu nichts komme: wenigstens die erwähnte Zitatecollagengigantomachia der Histoire(s).
Tausend Dank für den Link zu den „Histoire(s)“!
Und für das kurze Interview mit dem schelmischen… Gesichtsausdruck!
Masculin féminin (Godard, 1965)
Den Film hab ich vor Jahren schon mal gesehen – grossartig, dieser cinéma vérité-Stil, einmal mehr! Toll auch Doinel (ja, als er sich als General ausgibt und den Wagen bestellt fällt er mal kurz in die Doinel-Rolle… aber ehrlich: ist ja schwierig, ihn überhaupt NICHT als Doinel zu sehen!). Also sehr schön die wieder vorhandenen diversen Bezüge zum Werk Truffauts/Léauds/Godards, inklusive Brigitte Bardots Kurzauftritt! (Was ist das, was sie da einstudieren soll?).
Wunderbar auch die Szene im Café, in der die Frau plötzlich ihren Mann abknallt (quel salopard! He had it coming!), und die drei Frauen… zwei Highlights: die lange Szene, in der Léaud/Paul/Doinel zum ersten mal lange mit Goya/Zimmer spricht (in der Toilette, nicht die im Café), und dann auch die wunderbare Catherine-Isabelle Duport, Apfel-essend, sich den Antworten verweigernd und die Liebe zu Léaud bestreitend… Bach als barbarische Musik war auch hübsch (und anscheinend gab’s mal noch rasch Françoise Hardy zu sehen – das ging mir aber zu schnell). Duport hat mit Skolimowski 1967 noch einen Film gemacht, erneut an der Seite von Léaud, „Le départ“ – kennt den jemand? Den würd ich jetzt gerne sehen!
Und noch was: wieder mal ein Kino-Besuch, und was für ein seltsamer Film im Film… der grunzende Mann liess mich unweigerlich an Michel Piccoli denken in Faraldos anarchischem Film „Themroc“ von 1973…
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba