Re: Jean-Luc Godard

#1785887  | PERMALINK

rock-n-roll-star-11926

Registriert seit: 03.09.2009

Beiträge: 1,442

gypsy tail windGuter Punkt, ja!
Und der Schluss ist ja ein allerliebster Ausblick auf „Week End“, das hatte ich gar nicht mehr präsent – sehr schön! Den werd ich auch bald wiedersehen, worauf ich mich auch sehr freue!

Inwiefern ein Ausblick auf Week End? Ich hab den Schluss jetzt gerade nicht mehr so ganz auf dem Schirm.
Aber in Week End gibt es auch ein paar schöne Szenen dysfunktionaler Kommunikation wie der Typ, der auf dem verarmten Bauernhof einen akademischen Vortrag über Mozart hält oder der Typ in der Telefonzelle, der nur singend erzählt. Natürlich mit starken surrealistischen Tendenzen.
Übrigens gab es kurz nach Inglourios Basterds Gerüchte, dass Tarantinos nächster Film Weekend heißen soll und von einem apokalyptischen Höllenritt des Protagonisten handelt, der sich auf dem Weg zu seinem Vater befindet, um ihn umzubringen und das Erbe zu kassieren. Tarantino würde also einen unterhaltungsfähigen Godard liefern, fände ich ehrlich gesagt auch ziemlich spannend, auch wenn es dem Altmeister wahrsceinlich gar nicht schmecken würde.
Stimmt es eigentlich, dass Godard und Bunuel einen kleinen Wettstreit darum ausgefochten haben, wer den „surrealistischeren“ Film drehe und daraus dann Week End entstanden ist? Wäre gar nicht so abwegig, zumal ich meine in Bunuels Endwerk (Der diskrete Charme der Bourgoisie und Das Gespenst der Freiheit) einige Godard Zitate zu finden, nur leider fällt mir gerad spontan keins ein :roll:

Edit: Ich seh gerade, die Story von Tarantino ist doch etwas anders (http://www.moviepilot.de/news/tarantino-dreht-weekend-mit-sharon-stone-102971), aber immer noch sehr Week End bezogen.

--

If I can't dance, I don't want your revolution!