Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Detroit Cobras › Re: The Detroit Cobras
Originally posted by latho@20 Feb 2004, 09:19
Nachdem ich außer Seven Easy Pieces noch nichts gehört habe – könnte einer der Erleuchteten, die die ersten beiden Platten (oder EPs?) gehört hat, etwas genaueres dazu sagen?
Ich hab alle 3. Der Vergleich zur EP: Die beiden Alben sind schmissiger. Gecovert werden fast ausschließlich 60s Soul-Sachen (Solomon Burke, Otis Redding, Ike Turner…), die nicht übermässig bekannt sind. Im Grunde mischt sich hier eine kräftige, dennoch anheimelnde Frauenstimme mit – im Vergleich zu den Originalen – recht flottem Detroit Rock, der eine Prise Punk-Appeal in sich trägt. Gerade auf „Life, Love and Leaving“ herrscht aber durchaus Mid-Tempo vor und wird sogar desöfteren schmeichelnd langsame Gangart gefahren. Insgesamt eine runde Sache, die man sich nicht entgehen lassen sollte. „Seven easy pieces“ ist mit Sicherheit das schwächste, wenn auch nicht wirklich schlechte Glied dieser Kette.
Relativ bekannter gecoverter Song von „Mink Rat Or Rabbit“: „Breakaway“ (im Original von Irma Thomas). Und: Zum Glück hat das hier nix mit den White Stripes zu tun ;)
Ich würde raten, einfach alle 3 zu besorgen. Das Vinyl ist recht billig (war´s jedenfalls noch, als ich meine erstanden habe). Müssten alle 3 bei http://www.flight13.de zu kriegen sein.