Re: Audiobrenner

#1782443  | PERMALINK

bigwombat

Registriert seit: 03.12.2003

Beiträge: 526

Wirklich sehr gut geschrieben, Pete.

Eine kleine Anmerkung noch von mir zu Audio (CD) Recordern:

Ich bekomme öfter mal ein paar „Toasts“ von einem Bekannten, der ein solches (auch etwas älteres) Gerät zum kopieren benutzt.

Ich hab die Erfahrung gemacht, daß einige (nicht alle !) Audio-Rohlinge von dem einen oder anderen CD-Player nicht oder nur unter Mühen abgespielt werden können.

Will heißen: der CD-Player erkennt die bespielten Rohlinge nicht als Audio-CD….oder läßt sie bis zu 30 Sekunden im Laufwerk rotieren, bis die Tracks angezeigt werden.

Bisher habe ich des Rätsels Lösung noch nicht gefunden…..eigentlich dürfte sowas nicht vorkommen, da die auf einem CD-Recorder „geburnten“ Rohlinge dem „Red-Book-Audio-Standard“ entsprechen (sollen).

In einem solchen Falle blieb mir nix anderes übrig, als die Audio-Rohlinge (bzw. den Inhalt natürlich) via PC-Laufwerk auf Festplatte zu cachen und „herkömmlich“ nochmal zu brennen.

Was die Mini-Disc angeht: ich denke, sie ist so ganz langsam wieder im Kommen….nicht nur in Bezug auf Vinylaufnahmen oder Radiosendungen.

Sie erweist sich auch sehr nützlich bei neuesten Ekel-Kopierschutzsystemen…aber das ist wohl wieder ein anderes Thema. ;)

--