Startseite › Foren › Abt. „Nebenwelten mit Gehalt“ › Das Musikerforum › An alle Gitarrenspieler hier im Forum › Re: An alle Gitarrenspieler hier im Forum
ja das stimmt. die akkorde werden im wesentlichen auf zwei noten reduziert. den grundton der auch dem akkord den namen gibt und die dazugehörende quinte die sieben halbtöne drüber liegt, bei der gitarre also meist auf der nächsthöheren saite zwei bünde weiter als der grundton (von oben gesehen die darunter liegende saite). man kann auch die oktave noch als dritten ton dazunehmen dann klingt es etwas fetter. fehlen tut die kleine bzw grosse terz die normalerweise den akkord zum moll oder durakkord macht. auf ner leicht verzerrten e gitarre kommen die dinger dann schön rockig. hat den vorteil dass man mit dem selben griff übers griffbrett rutschen und damit verschiedene akkorde spielen kann. hier gibts das ganze als darstellung in zwei- und dreiton powerchords.. (die saiten mit x werden nicht angeschlagen)..
http://www.cyberfret.com/chords/power/index.php
--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonight