Re: Thomas Bernhard

#1748383  | PERMALINK

thomyorke

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 1,333

Originally posted by dock@9 Feb 2004, 20:52
Sendung am 5. März 2004, 24.00 Uhr SWR3

Ein Untergeher geht nicht unter

Thomas Bernhard, wieder und neu gelesen

Eine Erinnerung an den großen österreichischen Schriftsteller

Der österreichische Schriftsteller Thomas Bernhard, vor fünfzehn Jahren verstorben, zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Jetzt wird er vom Frankfurter Suhrkamp Verlag in einer großen, auf 22 Bände angelegten Ausgabe seiner „Werke“ präsentiert.

Die Literaturgeschichte scheint zwar ein Massengrab. Denn nur die wenigsten Bücher überleben ihre Autoren. Das Meiste, was vor zehn, zwanzig, gar dreißig Jahren einmal bedeutsam schien, ist heute längst vergessen.

Nicht so Thomas Bernhard: Seine Bedeutung wächst, weltweit. Unlängst hat ihn William Gaddis, der amerikanische Erzähler, noch einmal gefeiert.

Bernhard wird interpretiert. Er wird benutzt. Er wird imitiert.
Und er wird gelesen.

Warum?
Darüber werden seine Freunde, seine Kritiker und Interpreten sprechen und, wie bei Bernhard naturgemäß üblich, vor allem streiten.

Es diskutieren:

Claus Peymann (Intendant des Berliner Ensembles)

Hermann Beil (Chefdramaturg des BE)

Ulrich Greiner (Literaturchef der ZEIT)

Wendelin Schmidt-Dengler(Herausgeber der Bernhard-Werkausgabe, Wien)

Gastgeber: Martin Lüdke(SWR, Mainz)

Die Sendung wird am 07.03.04 um 10.00 Uhr auf 3sat wiederholt.

War interessant, vor allem die Frage nach der Komik: Tragödie oder Komödie? These: das bleibt dem Leser überlassen. Eine schöne Formulierung auch: die Art von Komik, die auf dem Höhepunkt der Verzweiflung entsteht. Das trifft es vielleicht.
Der Keller und ein Kind fand ich überhaupt nicht komisch. Aber insbesondere Holzfällen – von vorne bis hinten!
Stellenweise hat mich die Runde an einen Loriot-Sketch denken lassen. Wie Peymann diesem Wiener Literaturprofessor widersprochen hat, der daraufhin scheinbar beleidigt ins Publikum geguckt hat… :lol:

Hat jemand die Sendung gesehen?

--

Und davon handeln wir.