Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Eiskalte Engel
-
AutorBeiträge
-
Ich habe gestern zum ersten Mal Eiskalte Engel gesehen. Ich weiß…
Folgendes Problem:
Der Sinn des Films ist doch so; Sarah Michelle Gellar wird gedemütigt, weil anette (Reese Witherspoon) das Tagebuch von Sebastian (Ryan Phillipe) kopiert und verteilt.
Das will ich nicht glauben. Ich denke, dass das Lächeln am Ende von Anette kein „Ach, ich vergess die Sache und versuche mich abzulenken“-Lächeln war sondern eher ein „Schon wieder ein Millionär mehr im Bett“-Lächeln.
Sodass sie die eigentliche war die alle ausgenutzt hat. Bitte war es so, denn sonst bin ich echt down mit meinem Selbsbewusstsein.Wie war das verdammte Ende???????
--
Let's Broke Some Stuff, Dude! Yeah! Kill! Kill! Destroy!Highlights von Rolling-Stone.deDiese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Musikalische Orgasmen: 6 Sex-Songs voller Höhepunkte
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Werbungder film hat keinen sinn. hint hint.
--
Der Film ist doch nichts anderes, als eine weitere Verfilmung des Gefährliche Liebschaften-Stoffs. Von daher würde es mich wundern, wenn man das Ende so deuten müsste, wie du es versuchst zu tun.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsAber mein Ende ist doch besser oder? :D
--
Let's Broke Some Stuff, Dude! Yeah! Kill! Kill! Destroy!Originally posted by raven@18 Jul 2004, 10:51
Aber mein Ende ist doch besser oder? :DOch nö, Reese Witherspoon ist einfach zu goldig, als dass ich ihr das intrigante Biest abnehmen könnte. :wub:
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer Tagsdie beste version des buches ist die von roger vadim mit jeanne moreau, gerard phillipe und jean-louis trintignant.
--
A Kiss in the DreamhouseJeanne Moreau nervt wie immer.
--
Flow like a harpoon daily and nightlyOriginally posted by Skraggy@18 Jul 2004, 10:39
Och nö, Reese Witherspoon ist einfach zu goldig, als dass ich ihr das intrigante Biest abnehmen könnte. :wub:Und genau das ist mein Problem.
--
Let's Broke Some Stuff, Dude! Yeah! Kill! Kill! Destroy!Originally posted by candycolouredclown@18 Jul 2004, 12:47
Jeanne Moreau nervt wie immer.aber Gérard… hach! :wub:
--
Reese ….
--
Let's Broke Some Stuff, Dude! Yeah! Kill! Kill! Destroy!Ich find' die Witherspoon grauenvoll, auch wenn ich mir damit schon viele Feinde gemacht habe… :D
--
"After four hundread years, we made it!" Coleman said. "You don't think it was too soon?" Duke asked.Ich hab das Ende auch so interpretiert wie raven,auch wenn es eigentlich nicht wirklich zum Film passt,das kommt mir so vor als hätte sich der Drehbuchschreiber gedacht,mach mer halt am Ende noch was Überraschendes rein,wenn der restliche Film schon so vorhersehbar ist. Nee,find den echt total dumm,typischer Teenie-Film.
--
~Even if you know me, don´t say hallo, got too many thoughts in me head now, just wanna sit and watch them grow.~Ich bin auch nicht begeistert von dem Film, aber ich war so naiv und irgendwie hat mich Reese verzaubert. Wenn dieser Ryan Phillipe doch bloss nicht wäre. :angry:
--
Let's Broke Some Stuff, Dude! Yeah! Kill! Kill! Destroy!Originally posted by norge87@19 Jul 2004, 12:18
Nee,find den echt total dumm,typischer Teenie-Film.Ich finde den nicht besser oder schlechter als die anderen Vefilmungen dieses Stoffs der letzten 20 Jahre.
--
Das Alben- und Singles-Archiv[/URL] des Rolling Stone Forums[/COLOR] Skraggy's Gamer TagsOriginally posted by Aimee@18 Jul 2004, 14:00
aber Gérard… hach! :wub:Bei Gérard Philipe wird jede[r] schwach. Punkt. :wub: :wub:
Aber die Verfilmung von Frears ist auch gut.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.