Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
SokratesIch glaube, das erstaunt Dich mehr als mich. Mich erstaunen dagegen die oft scharfen ablehnenden Reaktionen auf meine Posts, die ich mir kaum erklären kann, gern ja auch rein ad hominem. Woher kommen die eigentlich?
Ad 1
Stimmt, so erstaunlich ist es gar nicht, wenn ich es recht überlege. Es geht dabei ja nur um Systematik bei der Listenerstellung.
Ad 2
Ich würde es vielleicht etwas anders ausdrücken als dengel, aber seine direkte Replik oben enthält das Wesentliche.
Dass Deine Herangehensweise an Musik sich von der meinen und wohl auch vieler anderer hier deutlich unterscheidet, ist ja erstmal nichts Besonderes. Ärgerlich wird es, weil Du Deine Herangehensweise immer wieder mal zur besseren, überlegeneren oder sinnvolleren erklärst, ohne dafür wirklich Belege zu liefern. Wenn man Dir widerspricht oder im Einzelfall sogar nachweist, dass Du falsch lagst mit einer Aussage, dann reagierst Du patzig und überheblich. Daher rührt dann wohl auch das, was Du mit „ad hominem“ sagen willst. Abgesehen davon, wie kann man sich über unterschiedlich Standpunkte auseinandersetzen, ohne es am konkreten Beispiel und konkreten Aussagen einen in dem Fall dann bestimmten Person zu diskutieren?
Dass auch meine Auseinandersetzung mit Dir in der Vergangenheit meist polemisch und kaum inhaltlich war, liegt genau daran, dass ich nicht glaube, dass eine inhaltliche Diskussion mit Dir irgendetwas bringt. Entweder gehst Du auf inhaltliche Argumente nicht ein, oder Du wischst sie pauschal beiseite.
Dass man inzwischen auf Dich genauso reagiert, sollte Dich da nicht wundern.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!