Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Onkel TomDas sind tatsächlich Bestandteile seiner Musik und des Albums aber keine „Argumente“, warum deine Einschätzung (süßlich) stimmen muss. Ich höre hier ein wunderbar melodisches Album mit tollen Songs und einer schönen Gesangsstimme. Aber klar, jeder kann es so hören wie er will.
Wahrscheinlich hilft es, zwischen der Beobachtung und der Bewertung zu unterscheiden. Das würde den Widerspruch aufklären, dass wir ähnlich wahrnehmen, aber zu anderen Ergebnissen kommen.
30. Oktober 2015
1 mal
Bobby Bland – Dreamer
Torres – Sprinter
Wer sich „bland“ (wie in nichtssagend) nennt, darf sich nicht wundern, wenn er nicht in die Annalen eingeht. Ein guter Sänger ist er trotzdem, und „Ain’t no love in the heart of the city“ ein unverzichtbares Stück, auf das anderere ja auch Bezug genommen haben.
Mehr und mehr kommt mir Torres wie der Versuch einer Plattenfirma vor, die Lücke zu füllen, die PJ Harvey besetzt, die nun schon vier Jahre mit einer neuen Platte auf sich warten lässt. Das würde ich jedenfalls tun, wenn ich Entscheider wäre.
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams