Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
IrrlichtIch verstehe den Einwand ehrlich gesagt nicht ganz.
Mit der nachgeordneten Baumstruktur ist die formale Anordnung der Forumsposts gemeint, die beliebigen Teilnehmer sind beliebig viele, oft unverhofft auftauchende. Damit will ich sagen, dass infolge des Aufbaus und Ablaufs sehr schwer ist, einen Punkt rüberzubringen. Zu viele Querschläger, kurz gesagt. Ich habe noch nie so mühsame Kommunikation wie in den zehn Jahren im Forum erlebt, und das muss eine Ursache haben.
IrrlichtDas stimmt. Mich hat „Hello“ dennoch erwärmt und erfreut – ich würde sagen, das ist eine ihrer stärksten Singles, obwohl es eben klingt, wie Adele Songs oft klingen: Wie ein konzipierter Blockbuster. Stimme, Songs, auch Lyriks – das ist alles mehr oder minder gut und persönlich, aber seltsamerweise auch ein wenig künstlich.
Zustimmung, weswegen ich Adele auch keine ***** geben könnte oder würde; aber ab und zu mag ich einen Blockbuster. Sogar sehr. Und das reicht dann für ****½ für’s letzte Album, zumal auch einige exzellente Kompositonen dabei waren.
25. Oktober 2015
1 mal
Joe Jackson – Fast Forward
Midnight Oil – Diesel And Dust
The Boomers – The Art Of Living
Tori Amos – Scarlett’s Walk
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams