Re: Musikalisches Tagebuch

#1616389  | PERMALINK

onkel-tom

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 44,735

1. Ich denke, sie liegt bei mir in der Mitte (bezogen auf die beiden Genannten). Natürlich klar schwächer als „Absent Friends“. Aber ***1/2+ kann ich schon guten Herzens vergeben.
2. Ja, es war nicht gerade ein Vergnügen. Der Riverside Titel gefiel mir schon gut. Aber wo hört ihr da A ha raus? Wäre mir jetzt nicht in den Sinn gekommen. Bei Spock’s Beard wie gehabt. Ein Titel wie aus dem „Neo Prog Setzbaukasten“. ;-) Mir war schon beim Hören der gelungenen Einleitung mit dem schönen Satzgesang klar wie es weitergehen würde. Haben Sie dann mal eine schöne Melodie entwickelt wird schnell ein „progressiver“ instrumentalteil dazwischen gefummelt. Im letzten Drittel erinnerte mich der Sound etwas an Kansas. Aber habt ihr nicht gesagt, man höre hier Genesis raus. Oder waren andere Titel gemeint? Der Rest der CD…. hmmh …. nun ja…..

--

Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.