Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dengelDarauf habe ich auch keinen Bock.
Ich glaube, deine Geisteshaltung ist hinreichend verstanden geworden.
dr.musicMit Deiner harten Kritik an BR2 verallgemeinerst Du mir zu sehr und beziehst das dann auf alle öffentlich-rechtlichen Sender. Du, da gibt es z. B. noch den sehr guten DLF, die Deutsche Welle oder WDR oder NDR oder HR usw. Das ist der von mir angesprochene Gesamtzusammenhang.
Die haben schon auch sehr gute politische und kulturelle Sendungen. Und alle stehen ja seit 30 Jahren in einem harten Wettbewerb mit den vielen Privatsendern.
Einspruch, Doc: Welcher Wettbewerb? Die ÖR werden doch per Zwangsgebühren finanziert, damit stehen sie nicht im Wettbewerb um knappe Mittel. Den Wettbewerbsschuh ziehen sie sich selber an, und meist fällt ihnen nicht mehr ein, als die Privaten zu kopieren. Die scheinheilige Argumentation: Die Quote, die man erzielen müsse, damit man weiter Zwangsgebühren erheben kann. Der klassische Zirkelschluss.
Da die von Dir genannten Sender zum selben Verbund gehören, kann ich mir nicht vorstellen, was sie von BR2 und Deutschland Radio Kultur unterscheidet, das ich gelegentlich höre (n muss).
Es gibt überhaupt keinen Grund zu einer Zwangsgebühr. Technisch wäre Payperview möglich – und dann kann der ÖR ja mal schauen, wie sie abschneiden und was sie einnehmen.
talking headWeilstein kommt komischerweise mit allem durch … der scheint einen Jagdschein zu haben.
Bei der Suche nach deinem Motiv kann ich mir nur Unüberlegtheit beim Anmelden vorstellen. Wer sich hier als Night Owl oder Kai B. anmeldet, wird sich doch wohl vorher (hoffentlich) überlegt haben, welche Wirkung er damit in einem Forum erzielen will. Wenn man dann seinen User-Namen ändert, zeugt das ein bisschen von Inkonsequenz.
Willst du mir vielleicht per PN verraten, was dich zu dem Namenswechsel veranlasst hat?@ Topic
Diskussionskultur kann durchaus n-topic sein – vgl. den Nachbarthread über die Frage, was Kunst ist etc.. PN folgt.
03.-06. August 2015
1 mal
Trevor Rabin – Wolf
Herbert Grönemeyer – Bochum
Ryan Adams – Gold
Angus & Julia Stone – A Book Like This
Fun. – Some Nights
Gregory Porter – Liquid Spirit
AC/DC – Back In Black
Benjamin Clementine – At Least For Now
Beck – Morning Phase
Max Richter – Memoryhouse
Ryan Adams – Ryan Adams
Lisa Dalbello – Whomanfoursays
Loverboy – Loverboy
Archive – Restriction
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams