Re: Musikalisches Tagebuch

#1615165  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

Herr RossiBitte ganz schnell wieder aufhören mit solchen Ausdrucksweisen!

@Reimarius: Bitte keine „Klarnamen“ anderer User verwenden. Hier hat jeder ein Recht darauf, dass seine Privatsphäre unberührt bleibt.

Alles cool, Rossi, ich lasse hier bestimmt nichts eskalieren. Ich wollte nur unmissverständlich klarmachen, dass ich bestimmte Grenzen gewahrt wissen möchte. (weilstein kommt mit Trottel immer durch! ;-))

ReimariusWar mir nicht bewusst, zumal er vorher unter diesem Namen hier aktiv war, dass dieser überschrieben wurde habe ich gerade recherchiert.

Dann ist es ja okay. Bitte beim nächsten Mal vorher recherchieren, dann können wir uns unangenehme Auseinandersetzungen ersparen.

Daniel_BelsazarJa, Nick Cave liegt natürlich nahe. Australier, gleiche Stimmlage, ähnliches Gemüt & Themen … aber mir gefällt Tillett besser. Sein Leidensgefühl wirkt für mich jedenfalls nicht so stilisiert und artifiziell wie das von Cave, er berührt mich deutlich stärker & näher.

Mir gefallen von seinem Solowerk vor allem die beiden ersten, Ego Tripping at the Gates of Hell und A Cast of Aspersions. Insbesondere letztere sehe ich zumindest nahe an einem tatsächlichen Meisterwerk, u.a. wegen toller Arrangements mit teils originellen Bläsersätzen und hervoragenden Songs. Die späteren höre ich nicht oft, mir sind sie zum Teil zu tieftraurig, was meine allgemeine Stimmungslage selten trifft. Bei den ersten beiden ist in der Regel auch noch volle Bandbesetzung dabei, interessante Duette und australischer Blues, 3/4-Takte und eben alles so musikalisch hochwertiges Zeug. Die liebe ich wirklich.

Vielen Dank, werde ich weiter verfolgen.

dr.musicNun, weil Du Dich bei diesem Thema immer so heftigst erregst. Das geht schon in diese Richtung. Und Deine Argumente überzeugen mich nur wenig. Der Gesamtzusammenhang mit anderen ÖR-Sendern ist doch wesentlich komplexer und auch anderes gelagert.
Dann halt nicht Hass, sondern Beißreflex. Etwas besser so?;-)

Besser, aber ich versteh’s nicht ganz: Was meinst Du mit Gesamtzusammenhang?

dengelSchön, wenn man als Journalist das TV-Programm recherchieren kann.

Hier konnte offenbar gar nichts vermittelt werden.

talking headLieber Sokrates, eure Meinungsverschiedenheit in den nachbarschaftlichen Gefilden mal vollkommen außen vor gelassen, finde ich diesen Vorwurf gegen Reinmarius etwas absurd. Du hast hier früher viele Beiträge unter deinem Klarnamen verfasst, für viele ist Sokrates und Kai B. ein Synonym … und jetzt machst du deshalb noch ein zusätzliches Fass auf? Seltsam!

Polizisten fragen nach Motiven. Insofern würde ich Dich bitten zu überlegen, warum ich wohl gewechselt habe, und ob man dann noch von Synonym sprechen kann (das ja so einer Art Zeitgleichheit suggeriert). Dabei liegt der Namenswechsel bestimmt sieben, acht Jahre (!) zurück.

02. August 2015

1 mal
Edwin Fischer – Bach, Beethoven, Mozart, Schubert
R.E.M. – Out Of Time
The Finn Brothers – Everyone Is Here
Jarvis Cocker – Jarvis

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams