Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
dr.musicDu, ich habe doch schon fünf Alben von ihnen: „You all look…“, „Unplugged“, „Noise“, „Lights“ und auch „Controlling crowds“. Diese wollte ich dann hören.
Missverständnis, ich dachte, Du meinst die Neue. Ich hätte natürlich wissen müssen, dass Du bei Archive schon gut ausgestattet bist. „Controlling Crowds“ kommt dem aktuellen Sound am nächsten, bis einschließlich „Lights“ würde ich sagen geht die Phase, die mit „YALTSTM“ begann.
In der SZ-Rezi vom Münchner Konzert überbetonte der Schreiber, dass „Archive“ mal als Triphop-Band begannen. Das faszinierende ist m.E. gerade, dass sie sich seitdem so entwickelt haben, ohne die Identität zu verlieren, was ja den wenigsten gelingt.
Wünsche viel Vergnügen mit „Archive“ an Ostern und freue mich auf die neue Besternung. WEnn ich mit „Restriction“ etwas weiter bin, werde ich auch updaten.
talking headInsgesamt bin ich schon ein bisschen erstaunt, dass euch der Begriff „Dauerrotation“ fremd zu sein scheint. Bei mir gibt es ab und an Tage, die ich mit einem einzigen Album verbringen kann! So schlimm wie damals bei Wish You Were Here, welches wir tatsächlich tagelang auf Dauerrotation hatten, wird es jedoch kaum noch einmal werden.
Ganz fremd ist mir die Dauerrotation nicht, als mir manchmal eine Platte (oder bestimmte Teile davon) den Tag über im Kopf herumgeht.
25. März 2015
1 mal
Whipping Boy – Heartworm
Interpol – Turn On The Bright Lights
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams