Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.music1. Selten, sehr selten. Abwechslung und Genrewechsel sind doch das Salz in der Suppe!
SokratesNein. Dazu ist die Auswahl/das Angebot zu groß, auch was mir täglich so an Melodien durch den Kopf schwirrt.
Pinball WizardSelten. Auch bei Neuanschaffungen nicht. Mit denen befasse ich natürlich schon intensiv. Es hat sich für mich aber als effektiver herausgestellt, sie nach dem Hören erst mal sacken zu lassen und erst mal etwas anderes aufzulegen, bevor ich sie mir erneut anhöre. Gibt natürlich auch Ausnahmen. Feste Regeln habe ich da keine:lol:.
Onkel TomAn einem Tag eigentlich nie.Kommt schon mal vor, wenn ich im Auto unterwegs bin und keine Alternative habe.
Zwei oder mehr Alben von einem Interpreten gelegentlich schon.
dr.musicAchso. Jetzt habe ich es wohl verstanden. Noch 2-3 Alben mehr, dann ist auch TH mit Dir zufrieden.;-)
Danke für eure Antworten! Und Doc, es ging hier nicht um die Frage, ob und wann ich mit Tom zufrieden bin! Mit ihm bin ich nämlich immer zufrieden, weil er mir stetig neue Inspirationen verschafft
Insgesamt bin ich schon ein bisschen erstaunt, dass euch der Begriff „Dauerrotation“ fremd zu sein scheint. Bei mir gibt es ab und an Tage, die ich mit einem einzigen Album verbringen kann! So schlimm wie damals bei Wish You Were Here, welches wir tatsächlich tagelang auf Dauerrotation hatten, wird es jedoch kaum noch einmal werden.
Aber tatsächlich schon wieder:
Kevin Ayers – Whatevershebringswesing (bisher 3x)
--