Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Onkel TomGerade bei den beiden genannten Künstlern habe aber auch ich den Eindruck, die können herausbringen was sie wollen, alles ist (für die genannten „Fanboys“) großartig.
Hast Du Dich in den letzten Jahren zufällig mal in Threads zu Pink Floyd, Steven Wilson, Yes … verlaufen?
Da es keine „objektive Brille“ gibt, mit der man Musik betrachten kann, ist die Fanbrille eine ebenso legitime wie jede andere auch. Musikhören hat schließlich etwas mit Leidenschaft zu tun (weswegen es einen auch wütend machen kann, wenn jemand einem fortwährend erklären will, die eigene Leidenschaft sei nicht real, sondern nur durch Kritikerkanon und Gruppenzwang konditioniert). Außerdem kann man durchaus Differenzierungen auch in Fan-Wertungen erkennen. Dafür sind die Sterne-Threads (unter anderem) da.
Möglich, dass Sokrates seine Theorie (u.a.) darauf aufbaut.
Das hat uns aber nicht zu interessieren. Sie ist aus sich selbst heraus richtig – und das sensationell mehrdimensional!*
* Das ist übrigens zur Verdeutlichung zugespitzt, versteht sich!
--