Re: Musikalisches Tagebuch

#1607377  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

dr.musicSokrates, das hört sich alles unterm Strich durchaus positiv an. Ihr aber immer mit Eurem vielen Jazz. Bin ich ein kleiner verkappter Jazz-Fan, wenn ich das alles gar nicht so raushöre beim „Raven“? Und dass mir gerade Wilsons Stimme sehr angenehm ist, sagte ich ja bereits schon öfter. Ich halte das neue Album für poppiger und ruhiger.

Ich kenne die Neo-Progger nicht, die Du so hörst, könnte mir aber gut vorstellen, dass die harmonisch viele Grenzen überschritten haben und Du deswegen die Harmonien beim Raven nicht so wahrnimmst, sondern sie Dir „normal“ und vertraut erscheinen.

Wilsons Stimme ist durchaus angenehm, aber eben nicht sehr kräftig oder durchsetzungsstark. Sonst würde ich seine Alben oder auch die von PT nicht gern hören. Poppige und ruhige Stellen gibt es auf dem neuen Album auch, das ist richtig, doch die Stakkato-Metal-Schübe und die Bombaststellen sind mir zunächst stärker aufgefallen, auch gegen Ende ein fabelhaftes längeres Gitarrensolo mit viel „Bauch“.

gollumJa, damit verdient er sich keine Extra-Punkte. Ich hatte schon überlegt, ob er den Part einmal durchgehend oder überwiegend mit Gast-Vocals besetzen sollte (The Steven Wilson Project ;-) ).

Daran hatte ich auch schon mal gedacht. Schön wären dann Stimmen, die man mit dem Genre nicht in Verbindung bringt, die aber hohen Wiedererkennungswert haben.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams