Re: Musikalisches Tagebuch

#1604903  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,111

dr.musicAlso Du immer wieder mit Deinen heutigen Maßstäben und der vehementen Kritik an vergangene (Produktions- und Aufführungs-)Zeiten. Habe ich selber dazu gar nicht. Dann hör auch mal wieder demnächst ihre vorhandenen Studio-Alben.:-)

Die Gegenwart ist das einzige, was ich habe. Von welchem anderen Standpunkt aus sollte man Vergangenes betrachten?

Herr RossiMag ja sein, ich frage mich nur, was „Third“ mit Noise, Drone usw. zu tun hat, außer dass vielleicht einzelne Elemente davon gelegentlich aufscheinen, viel stärker sind aber doch Einflüsse aus Krautrock, elektronischem Pop und Filmmusik. Für mich enthält „Third“ keine Musiksprache, die ich erst lernen müsste, da war der Zugang für mich sofort da. Und ich bin nun wirklich niemand, der den ganzen Tag Avantgarde hört.

Es wäre ein Missverständnis, wenn Du den Eindruck hättest, ich hätte „Third“ stilistisch Drone oder Noise zuordnen wollen. D. und N. sollten als weitere Argumentationsbeispiele für Spielarten von Musik dienen, die sich intellektuell oder mittelbar erschließen.

Herr RossiMan kann sich natürlich alles so uminterpretieren und umrechnen, dass es dem eigenen Musikverständnis entspricht, aber auch mit allem Wenn und Aber kann man doch nicht wegdiskutieren, dass „Third“ eine „breite Akzeptanz“ (schnöde formuliert) in der Musikhörerschaft hat. Angesichts derer man sich dann doch die Frage stellen könnte (oder müsste), ob diese Musik wirklich so abseitig ist, wie man meint? Ich als „Betroffener“ meine: Nein, ist sie nicht. „Third“ ist ein intensives Erlebnis, das man sich durchaus intuitiv erschließen kann und das einen sofort mitnehmen kann.

Es mag (noch) nicht für die Couch reichen, aber Du solltest mich soweit kennen, dass es mir nicht darum geht, etwas hinzubiegen, sondern dass ich nach Anhaltspunkten suche, um bestimmte Phänomen zu verstehen.

Harry RagDann würde ich’s mal mit denen probieren.

Das ist lange her, Drogen braucht’s nicht mehr, die verbessern nichts. Aber wann war denn jetzt Deine Drone-Sozialisierung?

24. Januar 2015

1 mal
Heinz-Rudolf Kunze – Wunderkinder
Blur – Modern Life Is Rubbish
Ben Watt – Hendra
Jason Isbell – Southeastern
Ryan Adams – Ryan Adams
U2 – Songs Of Innocence

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams