Re: Musikalisches Tagebuch

#1604865  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

SokratesStatt Drone können wir auch über indische Tempelmusik oder Zwölftonmusik als Beispiele sprechen: Wenn man früh genug intensiv genug damit sozialisiert wurde, mag man es für sich als wohlklingend empfinden. Nur, dass das für die wenigsten Mitteleuropäer gilt.

Mag ja sein, ich frage mich nur, was „Third“ mit Noise, Drone usw. zu tun hat, außer dass vielleicht einzelne Elemente davon gelegentlich aufscheinen, viel stärker sind aber doch Einflüsse aus Krautrock, elektronischem Pop und Filmmusik. Für mich enthält „Third“ keine Musiksprache, die ich erst lernen müsste, da war der Zugang für mich sofort da. Und ich bin nun wirklich niemand, der den ganzen Tag Avantgarde hört.

Umso mehr weiß ich zu schätzen, dass Du reagierst hast. Darf ich mich bei Dir auf die Couch legen? ;-)

So gut kennen wir uns noch nicht.;-)

Gerade RYM, auf die mich zugegeben auch gern berufe, weil die Fallzahl höher ist als hier, unterliegt gleichzeitig heftigsten statistischen Verzerrungen. Schau Dir mal, wenn Du eine Minute hast, die Alben-Bewertungen von Green Day, U2 oder Taylor Swift an: Da kannst Du schön studieren, dass alles runtergevotet wird, was, Achtung, „kommerziell erfolgreich“ ist. Da funktioniert der Reflex, dass breiter Erfolg „Verrat an den Ursprüngen“ (Green Day) ist oder Reißbrettmusik für Teenis (TS). Oder im Falle U2s schlägt die Abneigung gegen Bono zu Buche. Woran wir erkennen, dass die Bewertungen mit der Musik selbst wenig zu tun haben.

Man kann sich natürlich alles so uminterpretieren und umrechnen, dass es dem eigenen Musikverständnis entspricht, aber auch mit allem Wenn und Aber kann man doch nicht wegdiskutieren, dass „Third“ eine „breite Akzeptanz“ (schnöde formuliert) in der Musikhörerschaft hat. Angesichts derer man sich dann doch die Frage stellen könnte (oder müsste), ob diese Musik wirklich so abseitig ist, wie man meint? Ich als „Betroffener“ meine: Nein, ist sie nicht. „Third“ ist ein intensives Erlebnis, das man sich durchaus intuitiv erschließen kann und das einen sofort mitnehmen kann.

--