Re: Musikalisches Tagebuch

#1604701  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,242

dr.musicAlso ich meine, die sind doch schon ein gehöriges Stück von Kraftwerk entfernt. Die große Verwandtschaft höre ich nicht.

talking headKlar sind die ein großes Stück von Kraftwerk entfernt. Deswegen habe ich ja auch die Enkel-Bezeihung gewählt um einen ausreichenden Abstand herzustellen.

The Human League, Heaven 17 und die ganze britische Synth Pop-Szene dieser Jahre war stärker song-orientiert als Kraftwerk und hatte auch andere Einflüsse, aber die Vorbildfunktion von Kraftwerk war ganz unmittelbar. Und so weit auseinander lag man zeitlich nun wirklich nicht, als dass man von Enkeln sprechen könnte, „Autobahn“ erschien 1974, die beiden einflussreichsten Alben „Trans Europa-Express“ und „Die Mensch-Maschine“ 1977/78 und die Debüt-Single von The Human League 1978.

Sokratesschlecht war nur dieser billige Bildungsbürgerkrawall auf „Third“ á la Machine Gun, den man wahrscheinlich mithilfe viel Geschwurbel und den Zwängen des Cool gut finden konnte, aber nicht unter musikalischen Gesichtspunkten.

Na, da steht aber auch jemand auf der Kanzel …

--