Re: Musikalisches Tagebuch

#1604099  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

Onkel TomJa, frisch eingetroffen. Nach einmaligem Hören muss ich sagen, ja, es gibt natürlich Ähnlichkeiten aber das neue Album hat m.E. einen höheren Pop Appeal. Ich finde die Melodien sind etwas eingängiger geworden. Muss diesen Eindruck natürlich noch etwas vertiefen. Gut gefallen sie mir beide.

Ich hatte „Faded Fantasies“ eigentlich schon abgeschrieben, aber jetzt werde ich doch noch mal vertieft reinhören; du hast mich neugierig gemacht.

dr.music1. Mir hat die nie so arg gefallen. Eine ihrer Schwächeren. Du hörst sie bislang wesentlich besser. Immer noch auf „gut“ bei Dir?

Ja, absolut. „Resist“, „Time & Motion“, der Titelsong und „Driven“ sind Highlights (>=****½), mir gefällt das Thema der Platte („Test for Echo“) und ihre Dichte. Insofern ist sie ein anderes, besonderes Rush-Album, weil es fast ohne Soli auskommt. Rush flirten hier mit dem Alternative Rock, und das finde ich eine schöne Bereicherung ihres Repertoires. Wo siehst Du die Schwächen?

dr.music2. Eines der besten Alben aus den 80ern. Ein klares Meisterwerk.

Bei der Platte habe ich bei Erscheinens überhaupt nicht verstanden, was da so toll dran sein soll. Bis heute hat sich das ein bisschen verbessert, aber das Album ist eineinhalb Sterne vom Meisterwerk entfernt. Dafür rumpelt es insgesamt zu sehr und hat viel zu wenig gute Songs.

Es startet furios, bei „Adored“ wünsche ich mir jedesmal, sie hätte das Ritardando länger gezogen, so wie Rush live das Ende von Tom Sawyer ziehen. Als Kompositionen überzeugen mich sonst nur noch „Made of Stone“ und „This is the One“, der Rest besticht am ehesten durch viel Enthusiamus. Und diese komische „Scarborough Fair“-Einlage in der Mitte hat mich schon immer irritiert. ***½

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams