Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
TheMagneticFieldGrößtenteils positiv überrascht. Recht eingängige Songs, gut produziert und an irgendwen erinnert mich die Stimme. Deutlich besser als die älteren Sachen, in die ich mal reingehört habe. Allerdings! emotional geht das nicht wirklich an mich, nicht so wie z.B. das letzte Herrenmagazin-Album, dafür ist es wahrscheinlich doch zu sehr Radio, und irgendwie finde ich es immer etwas befremdlich wenn so „junge Kerle“ in jedem zweiten Song auf ihre Jugend zurückblicken (allerdings würde ich jetzt gerne mal nach Schweden
). Lass uns gehen bleibt definitiv der Outstanding Track, auf der Immer in Bewegung Tour Edition übrigens als Bonus-Track in der Single Version mit dem schönen Chorgesang aus deinem SdT.
Wird sicher noch ab und zu gehört (Automusik).
Freut mich. Bei nicht wenigen prallt die Band von vornherein auf Ablehnung („läuft ja im Dudelfunk!“ Na und?). Die Stimme finde ich die Stärke der Band und die hebt sich auch ab – da fällt mir niemand ein, dem sie ähnelt. Und so jung sind die nicht mehr – alle Mitte 30. Da darf man schon mal zurückschauen. Was Revolverheld ja am ehesten entgegengehalten wird, ist die Lebensbejahung.
Onkel Tom
Damien Rice – O
Neu, Tom? Was sagst Du, auch und gerade im Verhältnis zur Neuen?
09. Januar 2015
1 mal
Emily Jane White – Victorian America
Rush – Test For Echo
Luscious Jackson – Fever In Fever Out
The House Of Love – The House of Love
Elliott Smith – Figure 8
The Stone Roses – The Stone Roses
--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams