Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball WizardIch versuchs mal. Es handelt sich dabei um getragene ruhige und langsame Musik. Sie ist dunkel und atmosphärisch, vielleicht auch etwas traurig, aber keinesfalls düster oder depressiv. Obwohl weder Gesang noch Musik in klassische Songformen gepresst werden, ist die Musik dennoch sehr harmonisch. Durch den bewussten und sparsamen Einsatz der Instrumente und des Gesangs kommt der Gesang und jedes einzelne Instrument individuell zu Geltung. Das macht „The Red Thread“ zu einem sehr intensiven Hörerlebnis. Meine Favoriten und Anspieltipps sind „The Long Sea“ und „Haunt Me“. Für meinen Geschmack kommt das Album aber als Ganzes gehört besser zur Geltung.
Als Seelenverwandte werden gerne Go-Betweens, Belle & Sebastian, Tindersticks, Dakota Suite, Joy Division und Nick Drake genannt. Ich finde aber, dass man dieses Arab Strap Album nur schwer mit anderen Künstlern vergleichen kann., denn auf „The Read Thread“ sprechen The Arab Strab schon sehr ihre eigene Sprache.
Vielen Dank! Das klingt ja aufregend, da werde ich wohl auch noch reinhören müssen.
--