Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Irrlicht
Es eilt ja nicht. Gerade Hip Hop kann man zwar direkt mögen, wenn man aus ganz fernen Szenen kommt, muss man es mitunter aber vielleicht auch „lernen“. Ging mir jedenfalls so. Das ist ein eigener Kosmos von Musik, der anders funktioniert als Rock- oder Popmusik.
Ich schätze mal, es geht vielen so mit Techno und ähnlichen elektronischen Musikrichtungen. Denn diese Musik ist ja meistens auch ganz anders strukturiert als Rock und Pop. Da ich Anfang und Mitte der 80er viel Tangerine Dream, Kraftwerk und Konsorten gehört habe, habe ich da nicht so Berührungsängste. Bestes Beispiel: das im Januar veröffentlichte Actress-Album „Ghettoville“. Anfangs war das auch für mich eher Geräuschkulisse als Musik. Doch schon beim zweiten Mal Hören öffnete sich mir das Album. Hätte sonst wahrscheinlich auch länger gebraucht.
Auch ein schönes Album. Dein erstes von ihnen?
Mein zweites. Zudem habe ich aber auch noch Steven Wilson’s Raben.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein