Re: Musikalisches Tagebuch

#1594971  | PERMALINK

pinball-wizard
Lost In Music

Registriert seit: 18.06.2014

Beiträge: 31,758

GrievousAngelDas würde mich jetzt auch interessieren! Du sagtest neuerlich ja, dir würde das Doppelalbum „Wu-Tang Forever“ gut gefallen. Wo siehst du da die Vorzüge gegenüber dem von dir erwähnten? Bei mir sieht es nämlich umgekehrt aus, die zwei Stunden sind mir da viel zu viel. „Enter“ gehört wiederum zu meinen absoluten Lieblingsalben, nicht nur im Hip-Hop-Bereich.

Habe mir bei der Gelegenheit gleich noch mal „Wu-Tang Forever“ gegriffen. CD 1 habe ich bereits durchgehört und gefällt mir nach wie vor durchgängig. Auf CD 2 bin ich jetzt bei Track 7 und die Begeisterung bleibt bestehen. Lediglich Track 5 (Deadly Melody) sagt mir nicht zu. „Wu Tang Forever“ hat für mich sehr viel Atmosphäre, die Raps werden von spannenden dunklen Melodien untermalt. Ebenso finde ich die Sprechgesänge hier nie monoton. Was wohl auch dadurch unterstützt wird, dass die Rapper sich abwechseln, zwischendurch auch Gesänge oder Stimmfetzen und Instrumentalparts eingestreut werden. Auch die vielen Emotionen, die häufig in den Sprechgesängen liegen, begeistern mich.
Möchte nicht ausschließen, dass diese Argumente weitestgehend auch für „Enter The Wu-Tang“ gilt. „Wu-Tang Forever“ ist für mich aber wesentlich eingängiger und daher fällt mir der Zugang in dieses Album trotz seiner zwei Stunden Spielzeit auch viel leichter.
Ich vermute mal, dass Irrlicht mit seiner Annahme, dass „Enter“ nicht das geeignete Zugangsalbum sein könnte, richtig liegt.
Für „Forever“ gibts aber auf jeden Fall ****1/2 von mir. Bin jetzt bei Track 10 der zweiten CD und weiterhin uneingeschränkt begeistert.

--

Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground             Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einstein