Re: Musikalisches Tagebuch

#1594575  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Pinball WizardOh ja, Deine Wertungen sprechen eine eindeutige Sprache:-).
„Neon Bible“ hat mich bisher nicht so richtig angesprochen. Keine Ahnung, woran es liegt. Ausnahme: „Keep The Car Running“, der Song begeistert mich richtig. Noch sehe ich „Neon Bible“ aber nicht als hoffnungslosen Fall bei mir an. Wäre nicht das erste Album bei mir, das sich dann als Spätzünder outen würde. Mit einigen meiner heutigen Lieblingsalben( z.B. „Court And Spark“ von Joni Mitchell, „Sign“O“ The Times“ von Prince und „Beggars Banquet“ von den Rolling Stones) konnte ich viele Jahre erst mal gar nichts anfangen und heutzutage begeistern sie mich jedes Mal.

Wie findest Du denn „Reflektor“? Mich hat der (vermutlich selbstinszenierte) Wirbel darum schon stutzig gemacht. Denn das haben Arcade Fire doch auch gar nicht nötig. „Funeral“ wurde doch auch ohne großen Hype begeistert angenommen.
„Reflektor“ gefällt mir auch. Gut finde ich vor allem auch, dass jedes der vier Alben der Band anders als die anderen klingen.

Stimmt, wobei die „Suburbs“ den vier Sternchen immer näher kommen, was weniger an der eigenen Qualität liegt sondern mehr an der strengeren Beurteilung als noch mit 17. Die „Neon Bible“ hat bei mir auch einige Spins benötigt, um sich mir gänzlich zu erschließen. Ganz wundervolles Stück, „Intervention“ ist einer meiner Lieblingssongs der letzten Dekade!

„Reflektor“ habe ich noch nicht gehört, das wird spätestens nächstes Jahr aber nachgeholt. :-) Der Hype ist aber nicht unverständlich, zumal die Band mit dem Vorgänger ja den Grammy für das „Album des Jahres“ einheimsen konnte.

--