Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
IrrlichtNaja, es kommt darauf an, was die Referenz ist – für mich ist das süßlicher Pop. Etwas beschwingt trübselig und von Melancholie betrieben zwar, aber doch: Sehr eingängig, sehr melodisch, durchgängig mitsingerbar, fast hymnenhaft, direkt verständliche Lyrics, klare Rhythmen und vergleichweise schlicht, wenn auch alles andere als austauschbar (ich mag das Album übrigens auch, falls das falsch ankam).
Pop ja, aber süßlich? Der Text verhindert es. Etwas pathetisch vielleicht, aber eben auch ungewöhnlich für „süßlichen Pop“. Die Verneinung von Gott, Drogenbezug und Euthanasie.
--