Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Pinball Wizard1. Ja so langsam komme ich in Fahrt. Erstaunlicherweise gefiel mir dieses Mal „The Gift“ richtig gut, das Stück sprang mich regelrecht an. Erstaunlich deswegen, weil mir der Track bisher die größten Schwierigkeiten auf dem Album bereitete. Auch „Sister Ray“ kommt immer besser. Eigentlich mochte ich das Stück ja auch schon vorher, ist mir nur aufgrund seiner Länge bisweilen zu anstrengend. Lediglich „Lady Godiva’s Operation“ und „I Heard Her Call My Name“ sprechen mich nach vor nicht an.
Um so richtig Begeisterung bei mir auszulösen, braucht es aber noch etwas. Aber – ich bleibe am Ball:-). Und „Sister Ray“ werde ich mir bald mal wieder solo anhören.2. James Blake ist auch wieder so ein Brocken, an den ich mich erst gewöhnen muss. Also, es handelt sich dabei um minimalistische elektronische Musik, die ihre Wurzeln wahrscheinlich bei John Cage findet. Das Ganze klingt, als wenn James Blake die Melodien in ihre Einzelteile zerlegt und bruchstückhaft wieder zu einem Ganzen zusammengesetzt hat. Dabei ist die Musik aber weder laut noch lärmig und auch nicht frei von Melodie. Der Gesang taucht mal recht schemenhaft, nicht mal zu Worten gefasst auf, dann singt er über zwei drei Verse sehr klar und andere Male sehr verzerrt. Nie aber tauchen Musik oder Gesang in klassischen Formen auf.
Also, nach drei Mal hören hat sich mir das Album noch nicht vollständig erschließen können. Das wird noch einige Hördurchgänge und auf jeden Fall intensives Zuhören in Anspruch nehmen. Sein zweites Album, „Overgrown“ aus dem letzten Jahr ist da schon etwas eingängiger, braucht aber auch seine Zeit. Als Seelenverwandte fällt mir Julia Holter ein. Ihr Album „Loud City Song“ ist vielleicht ein guter Einstieg. Erschließt sich zwar auch nicht gleich beim ersten Mal, beim dritten Mal aber sprach es mich schon richtig an. An ihre anderen Werke habe ich mich aber noch nicht herangetraut, weil das auch schon wieder harte Brocken sind.
Wow, danke für die ausführliche Antwort!! Klingt ja sehr spannend, bin auch für (fast) alles offen!
Pinball WizardDer Doc-Style ist gut. Mach ich jetzt auch:-):
1. Hast mich auf eine Idee gebracht. Habe ich mir zum Anhören schon bereit gelegt.
2. Hast Du Lust, mir dazu ein paar Sätze zu schreiben?
3. Mag ich auch sehr. Kennst Du auch „The Lioness“? Das Album gefällt mir sogar noch besser.
1. Wunderbares und zurecht kultisch verehrtes Werk! Bei mir aber auch noch „Sunflower“ und „Surf’s Up“, die ich von den Boys ähnlich schätze! :liebe:
2. An sich gerne, aber da musst du dich noch gedulden. Habe die erst vor wenigen Tagen bekommen und hat erst drei Spins hinter sich. Bevor ich nicht 7-8 mal gehört habe, schreibe ich nur ungern. Ich komme im Durchschnitt wahrscheinlich auf etwa 1 Platte/pro Woche, mit denen beschäftige ich mich dafür auch intensiv. Kurz gesagt, in absehbarer Zeit werde ich für dich gerne meine Eindrücke runterschreiben.
3. Nein, kenne ich nicht. Die „Magnolia Electric Co.“ war vor wenigen Monaten mein Einstieg, da wird in den kommenden Jahren aber bestimmt noch etwas dazukommen. Falls besagte LP den Weg in meine Sammlung findet, lasse ich es dich wissen!!
--