Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Re: Musikalisches Tagebuch
Anonym
Inaktiv
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Biterei stört mich beim deutschen Rap nicht wirklich. Für jeden Künstler findet man ein Vorbild in den USA oder Frankreich. Bei Marsimoto sind es vor allem die etwas verspulteren Beats, die Texte und der Sound der Stimme (die sich von Quasimoto/Madlib unterscheidet), die mich begeistern. Bei den Marteria-Projekten sieht das schon deutlich anders aus. Die letzte LP habe ich auch schon nicht mehr gekauft. Außerdem: „Er hat gesagt Salami a/k/a Du darfst!“ :lol:
--