Re: Musikalisches Tagebuch

#1588929  | PERMALINK

mr-blue

Registriert seit: 20.10.2013

Beiträge: 5,314

dr.music1. Dann wirst Du sein „New York Town“ aus 2009 wohl auch noch brauchen??
2. Kannst Du mir zu Lämmerhirt einen guten Einstiegstipp geben?

Hallo Doc,

1. Tja, brauchen tue ich noch viel! Aber wohin damit und wann anhören. Immer diese Probleme, wie löse ich die nur ?;-)
Momentan werde ich es erst einmal mit diesen 2 Alben belassen.

2. Werner Lämmerhirt :
Großartiger akustischer Fingerstyle-Guitarist. Empfehlen würde ich dir unbedingt das Album „Die frühen Jahre“, was jetzt kein reiner Sampler/Compi ist, sondern 2 Originalalben aus seiner Anfangszeit auf 1 CD enthält. Hier klingt Lämmerhirt für mich noch „rauh und ungeschliffen“. So ist z.B. seine Coverversion von Dylan’s „All along the Watchtower“ für mich die beste neben der Version von Jimi Hendrix.
Außerdem kann ich dir noch die „Collection 1“ ans Herz legen. Auch hier 2 Originalalben auf 1 CD, wobei der erste Teil ein Livealbum ist, u.a. mit seinem großarten „Beatles-Medley“. Hat er früher in seinen Konzerten eigentlich immer gespielt und war für mich immer ein Highlight.

Übrigens sind seine Alben alle auf dem Stockfisch-Label veröffentlicht und das ist soundtechnisch mit das Beste, was du bekommen und hören kannst.

--

Blue, Blue, Blue over you