Re: Musikalisches Tagebuch

#1578673  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

@harry R. + Daniel B.

Erstens haben The Moody Blues und Motorpsycho wirklich nichts miteinander zu tun.
Zweitens ist der Vergleich von „Unicorn“ mit frühen King Crimson nicht verkehrt, ja sogar recht naheliegend. Ich höre da sogar auch die frühen Pink Floyd (nach Barrett aber vor der dunklen Seite des Mondes).
Drittens finde ich die „symphonischen“ Übergänge bei „Days Of Future Passed“ nach wie vor gelungen. Überhaupt gefällt mir diese Phase der Moody Blues zwischen 1967 und 1970 immer noch sehr. Das mag daran liegen, dass ich damals großer Fan war. Und ich kann schon verstehen, wenn einem die Musik der Moody Blues aus jener Zeit zu brav oder zu bieder erscheint.
Ich müsste das vielleicht mal gelegentlich in meinem Lieblingsalben-Thread eingehender erörtern.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!